Berliner Industrie – auf Kurs!
Als moderner Industriestandort mit Tradition bietet Berlin Ihnen attraktive Rahmenbedingungen für Ihre Neuansiedlung oder Expansion.

Unternehmen (ab 20 Beschäftigten)

Beschäftigte

Umsatz
Die Industrieunternehmen der Hauptstadt sind eine starke Säule der Berliner Wirtschaft. Ein wesentlicher Grund für diesen Erfolg ist, dass globale Konzerne und mittelständische Firmen eng mit der vibrierenden Gründerszene und den vielen hochkarätigen Forschungseinrichtungen der Stadt an Innovationen zusammenarbeiten. Diese Entwicklung zieht zunehmend auch Player aus dem In- und Ausland in die Hauptstadt, die Technologie- und Digitalisierungseinheiten gründen, um junge Talente für sich zu gewinnen - optimale Voraussetzungen für Innovationen made in Berlin!
Die Industriestadt Berlin lebt von ihren Unternehmen, deren Netzwerken und vor allem ihren Kooperationen. So finden traditionelle Industrie mit Startups der Digitalwirtschaft zusammen. Siemens hat in Berlin seinen größten Produktionsstandort weltweit und investiert in sein neues Megaprojekt "Zukunftspakt – Siemensstadt 2.0", einen neuen Campus, der Produktion, Forschung, Startups und Wohnen vereinen wird.
Ein Berliner Erfolgsmodell: Der Transformationsprozess hin zur Industrie 4.0
60 % der Berliner Industriebetriebe setzen kontinuierlich Projekte zur Digitalisierung erfolgreich um. Durch eine Vielzahl an Initiativen und neu geschaffenen Einrichtungen wie beispielsweise dem Leistungszentrum Digitale Vernetzung der vier Berliner Fraunhofer Institute, den Technologie Hubs de:hub IOT und Fintech existiert eine gute Basis, so dass von Berlin aus wichtige Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0 erfolgreich etabliert werden können. Weitere Maßnahmen des Masterplan Industrie wie bspw. Digital+ an der HTW Berlin sowie international agierende Netzwerke wie dem 3D-Druck-Netzwerk „Mobility goes Additive“ tragen zur Bündelung von Kompetenzen in der Hauptstadtregion bei und bieten zusätzliche Anlaufstellen.
Industriestandort mit Tradition und Zukunft
Durch seine zahlreichen Industrieparks wie dem Adlershofer Technologiepark, EUREF oder dem CleanTech Business Park verfügt der Industriestandort Berlin über vielfältig nutzbare Ansiedlungsflächen. Zudem bieten diese zukunftsweisenden Orte eine ausgezeichnete Austauschplattform zwischen Industrieunternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam auf den verschiedenen Campus präsent sind. Durch den leichten Zugang zu Technologien und vorhandene Synergien konnten insbesondere in den klassischen Industriefeldern wie dem Maschinenbau oder der Metall- und Elektroindustrie jüngst neue Anreize für die Modernisierung der Produktion geschaffen werden.
(Quelle Zahlen in Branchengrafik: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, 2020)