Innovativer Pharmastandort mit Tradition
Unternehmen aus der Pharmaindustrie profitieren von einer exzellenten Forschungs- und Kliniklandschaft am Pharmastandort Berlin.
Der nachhaltige Erfolg der pharmazeutischen Industrie in Berlin-Brandenburg basiert auf innovativen Produkten und einer Historie, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Global Player wie Bayer, Berlin-Chemie (Menarini), Pfizer, Sanofi und Takeda sowie ca. 30 mittelständische pharmazeutische Unternehmen sind in Berlin-Brandenburg ansässig und beschäftigen ca. 11.000 Mitarbeiter.
Die Branche profitiert von
- einem ausgezeichneten wissenschaftlichen und klinischen Umfeld
- dem biotechnologischen Know-how in der Region
- der Nähe zu den Entscheidungsträgern des bundesdeutschen Gesundheitssystems
- der zentralen geografische Lage der deutschen Hauptstadtregion mit gutem Zugang zu westlichen, zentral- und osteuropäischen Märkten
- der engen Verbindung zwischen Forschung, Entwicklung und Klinik
- der sehr gut etablierten translationalen Forschung
- der ausgezeichneten Infrastruktur für Technologietransfer
- den zahlreichen Möglichkeiten zur Umsetzung von klinischen Studien
Mit einem großen und diversen Patientenkollektiv und mit 145 Kliniken ermöglicht die Region Berlin-Brandenburg alle Arten klinischer Forschungsprojekte.
Nr. 1 bei klinischen Studien in Deutschland
Berlin führt mit großem Abstand die Reihe der studienstarken Städte in Deutschland an. Das geht aus einer Erhebung des Branchenverbandes vfa auf Basis des Studienregisters clinicaltrials.gov hervor (Stand: Nov. 2021).
Pharmaunternehmen in der Hauptstadtregion
In der Hauptstadtregion sind derzeit mehr als 30 Pharmaunternehmen vertreten.
Global Player | Erfolgreicher Pharma-Mittelstand |
|
|