Berliner Zukunftsorte
Es gibt 11 Orte in Berlin, an denen die Zukunft bereits heute gedacht wird, an denen die Innovationskraft Berlins deutlich wird. Aus dem Zusammenspiel aus Wissenschaft und Wirtschaft entsteht unsere Zukunft.
Zukunftsorte sind Standorte, an denen vor Ort Netzwerkstrukturen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft existieren bzw. geschaffen werden sollen. Der tatsächlich gelebte Austausch und die Kooperationen von Wirtschafts-, Forschungs-, und Technologieeinrichtungen fördern die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Zukunftsorte generieren Wachstum basierend auf zukunftsweisenden Produkten durch wertschöpfende Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe fördert diesen europaweit einzigartigen Zusammenschluss u. a. durch die gemeinsame Geschäftsstelle der Zukunftsorte Berlin.
Angefangen von der Ideenschmiede in den vielzähligen wissenschaftlichen Einrichtungen Berlins, über die Unterstützung durch Gründungsorganisationen und Gründungszentren, bis hin zu Technologiezentren, Grown-Ups und etablierten Unternehmen, hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner.
Die Berliner Zukunftsorte auf einen Blick: