Menü

Demografische Daten zu Berlin


Nach dem ungewöhnlichen Minus im Pandemiejahr 2020 ist die Bevölkerungszahl in Berlin 2021 um 0,4 Prozent gestiegen. Demnach lebten im vergangenen Jahr etwa 13.400 mehr Einwohner in Berlin als 2020. Die 30‑ bis unter 35‑Jährigen bilden die zahlenmäßig stärkste Altersgruppe. Mit ca. 742.000 ausländischen Einwohnern aus etwa 170 Nationen und einem Altersdurchschnitt der Bevölkerung von 42,6 Jahren ist Berlin eine weltoffene und junge Stadt. 

Berlin ist ... ... um über 39.000 Babys reicher geworden. ... die größte deutsche Stadt, hier leben ca. 3,7 Mio. Einwohner (49% Männer, 51% Frauen). ... 2021 um etwa 13.400 Menschen gewachsen. ... eine junge Stadt, 55% der Bevölkerung sind jünger als 45 Jahre, das Durch- schnittsalter liegt bei 42,9* Jahren. Ausländische Bevölkerung in Berlin Berlin ist eine internationale Stadt, hier leben Menschen aus etwa 170 Nationen. Altersstruktur der Berliner Bevölkerung 2021 14% unter 15 Jahren 9% 15 bis unter 25 Jahren 31% 25 bis unter 45 Jahren 26% 45 bis unter 65 Jahren 19% 65 und mehr Jahre Der Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung beträgt 20%, die meisten kommen aus der Türkei, Polen und Syrien. (Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2022 – Angaben für 2021, *Stichtag: 31.12.2021)

Wirtschaftsatlas Berlin

Im Wirtschaftsatlas finden Sie branchenspezifische und infrastrukturelle Informationen rund um einen ausgewählten Standort in Berlin.