Messe- und Kongressstandort
Berlin ist nicht nur der führende Messe- und Kongressstandort Deutschlands, sondern zählt weltweit zu den gefragtesten Veranstaltungsorten.
Die Berliner Tagungs- und Kongressbranche verzeichnete mit 9,1 Millionen Teilnehmenden an über 60.000 Business-Events ein erfolgreiches Jahr 2024. Jeder fünfte Besucher kam aus dem Ausland. Mit rund 21 Prozent lag der Anteil internationaler Veranstaltungen fünf Prozent über dem Vorjahreswert und 12 Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt. Die InnoTrans – weltweit führende Fachmesse für Verkehrstechnik und Mobilität – verzeichnete ein Rekordergebnis und gilt als bis dahin größte Messeveranstaltung in Berlin.
Berlin gehört zu den beliebtesten Tagungs- und Kongressmetropolen weltweit. Im Ranking der internationalen Event-Plattform Cvent, die die besten Tagungsziele und Veranstaltungsorte der Welt analysiert, belegt Berlin im europäischen Vergleich den siebten Platz:
Gründe für die wachsende Attraktivität der Hauptstadt als Veranstaltungsmetropole und den Ausbau ihrer internationalen Marktposition sind:
- die moderne Hotellandschaft mit über 146.000 Betten
- das breite Angebot außergewöhnlicher Veranstaltungsorte und Tagungsmöglichkeiten
- das umfassende Serviceangebot für Kongressveranstalter, u. a durch die Berlin Tourismus & Kongress GmbH
- das professionelle Dienstleistungsangebot durch die Unternehmensgruppe Messe Berlin GmbH - einer der zehn weltweit umsatzstärksten Messegesellschaften - mit dem eigenen Messegelände Berlin ExpoCenter City am Berliner Funkturm (27 Messehallen, multifunktionale Messe- und Kongresshalle CityCube Berlin, hub27 Berlin, +palais.Berlin)
- die internationalen Fachmessen (u.a. Internationale Funkausstellung, World Health Summit) und medien- und publikumswirksame Großveranstaltungen (u.a. Internationale Tourismusbörse, Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung)
- der Sitz des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. (Auma)