Photonik und Mikroelektronik
Hightech auf einem neuen Level - Optik, Photonik, Mikroelektronik und Quantentechnologie in der Hauptstadtregion
Unternehmen
Beschäftigte
Umsatz
Optik, Photonik, Mikroelektronik und Quantentechnologie sind zentrale Treiber der Digitalisierung und der grünen Transformation – und eröffnen neue Potenziale für zahlreiche Branchen.
Das breite Kompetenzspektrum und Know-how seiner Unternehmen und Forschungseinrichtungen in diesen Schlüsseltechnologien machen die Hauptstadtregion zu einem Zentrum der Photonik und Mikroelektronik in Deutschland.
Standortvorteile
- Berlin ist Magnet für internationale Talente
- Große Diversität an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Know-how - Synergien in Forschung und Entwicklung
- Zahlreiche Netzwerke der Branche erleichtern den Zugang zu Wissen und Kapital
- Gezielte Unterstützung der dynamisch wachsenden Startup Community
- Gemeinsame Initiativen in der betrieblichen und akademischen Ausbildung
- Berlin-Adlershof - Größter Wissenschafts- und Technologiepark Deutschlands
Mikroelektronik
Als Teilgebiet der Halbleiterelektronik befasst sich die Mikroelektronik mit Entwicklung und Fertigung von leistungsfähigen, miniaturisierten Schaltungen und elektronischen Bauteilen. Die Teilbranche sorgt für fast die Hälfte aller Arbeitsplätze und mehr als die Hälfte des Umsatzes der Gesamtbranche in der Hauptstadtregion.
Regionale Schwerpunkte:
- Halbleitermaterialien für Elektronik & Optoelektronik
- Chipentwicklung
- Aufbau- und Verbindungstechnik
- Systemintegration
Unternehmen (Auswahl)
Wissenschaft und Forschung
Optik und Photonik
Optische Technologien sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Berlin und Brandenburg. Sie kommen in der Glasfaser- und Telekommunikationstechnik, moderner Lichtsteuerung und Lasersystemen bis hin zur Biophotonik in der Medizintechnik zum Einsatz.
Unternehmen (Auswahl)
Wissenschaft und Forschung
Quantentechnologien
Quantentechnologien ermöglichen hochpräzise Sensorik, abhörsichere Kommunikation und neue Ansätze zur Lösung komplexer Probleme durch Quantencomputing und -simulation.
Mit BERLIN QUANTUM fördert das Land Berlin eine starke Allianz aus Wirtschaft, Forschung und Hochschulen – mit dem Ziel, Berlin als internationalen Hotspot für interdisziplinäre Quantentechnologie zu etablieren.
Unternehmen (Auswahl)
Wissenschaft und Forschung
Unternehmen in der Region
(Quelle Zahlen in Branchengrafik: Wachstumsreport Optik und Photonik – Stand 2024)