Film- und TV-Industrie
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist einer der führenden Standorte für Film und TV in Deutschland und ist geprägt von einer kreativen Produktionslandschaft.
Mehr als 4.000 Film- und TV Unternehmen, die gemeinsam einen Umsatz von 1.9 Mrd. Euro pro Jahr erwirtschaften, haben ihren Sitz in der Hauptstadtregion. Dank der guten Produktionsinfrastruktur, den Förderbedingungen und der kreativen Atmosphäre übt die Hauptstadtregion eine große Anziehungskraft auf Produzenten, Filmverleiher, Streaming Portale und VFX Firmen aus der ganzen Welt aus, die hier Filme, Serien oder Shows produzieren oder sich am Standort Berlin niederlassen.
- Über 300 Film-Produktionen pro Jahr
- TV- und Spielfilmstandort mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten
- Optimale Produktionsbedingungen und niedrige Kosten
- Hohe Dichte an Produktionsfirmen wie der UFA, Dienstleistern wie ARRI und Medienkonzernen wie Axel Springer und Vice Media
- Video-on-demand Plattformen wie Netflix und Pantaflix sowie Multi Channel Networks wie Studio 71 oder der YouTube Space
- Zahlreiche renommierte Dienstleister in den Bereichen (Post-) Produktion, Visuelle Effekte (z.B. Rise FX), Dekorationsbau, Kostüm, Abrechnung oder Casting
- Vielseitige Produktionsmöglichkeiten durch Studios wie Berliner Union Film, Studio Berlin Adlershof, und die fernsehwerft
- Sitz von rbb, Viacom, Welt und Deutsche Welle TV
Ausbildung
Die Hauptstadtregion ist einer der attraktivsten Ausbildungsstandorte für kreativen Nachwuchs. Es gibt eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsangeboten von Universitäten, staatlichen und privaten Hochschulen, Medienakademien und anderen Bildungsträgern. Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, die deutsche Film- und Fernsehakademie, das Erich Pommer Institut, die Entertainment Master Class und viele andere Einrichtungen bieten Studiengänge und Ausbildungslehrgänge für Produktion, Schauspiel, Drehbuch und Medienmanagement an.
Universitäten und Hochschulen
- Freie Universität Berlin
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Technische Universität Berlin
- Steinbeis-Hochschule Berlin
- Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"
- Mediadesign Hochschule für Design und Informatik
- Beuth Hochschule für Technik
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
- Filmhaus Babelsberg
Ausbildungsstätten für Film, TV, Animation und VFX
- Deutsche Film- und Fernsehakademie
- Master School Drehbuch
- Erich Pommer Institut (epi)
- iSFF (Institut für Schauspiel, Film-und Fernsehberufe)
- Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
- Media Design Hochschule
- btk berliner technische Kunsthochschule
- Die Medienakademie
- Entertainment Master Class
- Berlin School of Creative Leadership
Events
Die Medienbranche trifft sich auf zahlreichen Messen, Märkten, Festivals und Kongressen:
Förderung und Finanzierung
Ein dichtes Angebot aus Beratung, Finanzierung und Förderung bietet das richtige Umfeld für Ansiedlungen, Neugründungen und innovative Projekte:
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und das Brandenburger Ministerium für Wirtschaft und Energie unterstützen die Branche durch Zuschüsse und Darlehen für Sachinvestitionen, Lohnkosten oder technologieorientierte F&E-Projekte sowie durch Infrastrukturprojekte, Vernetzung, Förderwettbewerbe und Messeauftritte.
Förderung der Investitionsbank Berlin
Von den Investitionsbanken in Berlin und in Brandenburg wurden VC Fonds ins Leben gerufen, die in Startups der Früh- und Wachstumsphase investieren. Zudem gibt es Innovations- und Technologieförderprogramme.
VC Fonds Kreativwirtschaft Berlin
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert die Entwicklung von Filmen und Serien und unterstützt verschiedene Standortprojekte zur nationalen, internationalen und branchenübergreifenden Vernetzung der Medienbranche.
www.medienboard.de
EU-Förderung: Creative Europe
Das EU-Programm Creative Europe Media fördert die Entwicklung von audiovisuellen Inhalten.
www.creative-europe-desk.de
Netzwerke und Verbände
- AG Kino
- AG Verleih
- Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen
- Bundesarchiv - Filmarchiv
- Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS)
- DEFA-Stiftung
- Deutsche Kinemathek
- HDF KINO
- medianet berlinbrandenburg
- production.net berlinbrandenburg
- startup:net berlinbrandenburg
- Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater (VdA)
- Verband der Filmverleiher (VdF)
- Vision Kino