VDE - Elektrotechnischer Verein (ETV) e.V. Bezirksverein Berlin-Brandenburg im VDE
Der VDE ist einer der großen europäischen Verbände für Branchen und Berufe der Elektro- und Informationstechnik. Eine internationale Experten-Plattform für Wissenschaft, Normung und Produktprüfung - interdisziplinär, eng verflochten, und einmalig auf der Welt. Der VDE-Elektrotechnischer Verein (ETV) e.V. ist der Bezirksverein für Berlin und Brandenburg im VDE und geht auf die Gründung des ersten elektrotechnischen Vereins der Welt durch Werner von Siemens und Heinrich von Stephan im Jahr 1879 zurück.
VDI BB - Verein Deutscher Ingenieure e.V. (Bezirksverein Berlin Brandenburg)
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. ist Sprecher der Ingenieurinnen und Ingenieure und der Technik. Mit seinen rund 140.000 Mitgliedern bundesweit ist der VDI der größte technisch-naturwissenschaftliche Verein Europas. Der Bezirksverein (BV) Berlin-Brandenburg ist einer von 45 VDI-Bezirksvereinen. Er ist in seiner Region zuständig für die Betreuung seiner derzeit rund 6.000 Mitglieder und allen Technikinteressierten.
AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e. V. ist Ansprechpartner und Interessensvertretung für alle, die sich mit Sensorik und Messtechnik für physikalische, chemische, klimatische oder sonstige Messgrößen beschäftigen. AMA bietet mit seinem detaillierten Branchenverzeichnis einen Angebotsüberblick über Sensoren, Mess- und Prüftechniken.
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Landesstelle Berlin
Der ZVEI ist einer der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands. Er vertritt die Interessen einer Hightech-Branche mit einem sehr breit gefächerten und äußerst dynamischen Produktportfolio. Die ZVEI-Landesstelle Berlin vertritt die Interessen und die Kompetenzen der Unternehmen der Elektroindustrie in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg sowie Mecklenburg-Vorpommern gegenüber der Regionalpolitik, Institutionen und Organisationen.
Technologiekreis Adlershof e.V.
Der Technologiekreis Adlershof e.V. ist eine Interessengemeinschaft und Interessenvertretung der am Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Adlershof ansässigen technologieorientierten Wirtschaftsunternehmen.
ME-Netzwerk - Netzwerk der Metall- und Elektroindustrie
Das ME-Netzwerk ist die Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg. Das ME-Netzwerk ist eine Initiative des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg e.V. (VME). Es ist 2007 im Rahmen der Clusterstrategie des Landes Brandenburg entstanden.
Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg e.V.
Der Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg e.V. (VME) ist der freiwillige und solidarische Zusammenschluss von Unternehmen der größten Industriebranche im gemeinsamen Wirtschaftsraum Berlin-Brandenburg. Die Mitglieder gehören den folgenden Branchen an: Automobilindustrie und Schienenfahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Medizintechnik, Elektrotechnik und Elektronik, Luft- und Raumfahrtindustrie, Metallbearbeitung- und -verarbeitung, Feinmechanik und Optik an.
Fachverband Elektronik-Design e.V.
Der FED ist ein Fachverband für Design, Leiterplatten- und Baugruppenfertigung. Der FED betrachtet es als Aufgabe und Verpflichtung, durch Angebote zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, durch die Bereitstellung praxisnaher IPC-Richtlinien und durch die Förderung des Erfahrungsaustausches einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Elektronikbranche zu leisten.
Elektro-Innung Berlin
Die Elektro-Innung Berlin vertritt die gemeinsamen Interessen von rund 800 Mitgliedsbetrieben.
Die Organisation gehört dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) an.
Als Arbeitgeberverband schließt die Elektro-Innung Berlin Tarifverträge ab und ist Teil der Vereinigung der Unternehmerverbände in Berlin und Brandenburg e. V. (uvb).
Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V.
Der VEG ist der berufsständische Verband des Elektrofachgroßhandels in Deutschland. Zweck des Verbands sind Schutz, Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen ideellen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder.