BEW Berliner Energie und Wärme GmbH


Seit 2024 ist die BEW Berliner Energie und Wärme ein Berliner Landesunternehmen. Wir versorgen 700.000 Wohnungen und rund 8.000 weitere Gebäude in der Hauptstadt zuverlässig und komfortabel mit klimaschonender Fernwärme. 

Lokal produzierte Heizungswärme und Warmwasser erreichen Haushalte, Gewerbe, Schulen und Krankenhäuser über unser mehr als 2.000 Kilometer langes Fernwärmenetz. 

Im Zentrum Berlins betreibt die BEW eines der größten zusammenhängenden Kältenetze Deutschlands. Die Kältezentrale in der Stresemannstraße versorgt rund 12.000 Büros, 1.000 Wohnungen und zahlreiche Kultureinrichtungen rund um dem Potsdamer Platz mit lokal erzeugter Quartierkälte. Ganz im Sinne der Berliner Klimaziele wird in der Kältezentrale neben Kälte auch klimaneutrale Wärme erzeugt.

Unsere wichtigste Verpflichtung als Betreiberin des größten Berliner Fernwärmesystems ist die Dekarbonisierung unserer Wärmeerzeugung bis 2045 – bei gleichzeitig sicherer Versorgung unserer Kund:innen. Dafür stemmen wir 30 Projekte an sieben Kraftwerksstandorten. Dabei setzen wir auf einen breiten Technologie- und Brennstoffmix: unvermeidbare Abwärme beispielsweise aus Rechenzentren, Power­to­Heat, Großwärmepumpen und Wärmespeicher sowie perspektivisch Geothermie und der Einsatz von Wasserstoff.

Kontakt:
 
Birgit Kahland
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

www.bew.berlin

Ihre Ansprechpartnerin

Birgit Kahland

Birgit Kahland

BEW Berliner Energie und Wärme

birgit.kahland@bew.berlin