Menü

Arbeitskräftepotenzial


Berlin ist der größte deutsche Arbeitsmarkt

(Quelle: Amt für Statistik Berlin Brandenburg, 2022 – Zahlen gerundet für 2021) Arbeitskräftemarkt Berlin Einwohner Berlin 3,7 Mio. Einzugsgebiet Hauptstadtregion 6 Mio. Studierende 200.000 (etwa 30.000 machen jährlich ihren Abschluss) 37% der Bevölkerung sind zwischen 20-45 Jahre alt bei einem Altersdurschnitt von 42,6 Jahren. Von den ca. 166.500 Zugezogenen kamen 60% aus dem Ausland. 20% ausländische Einwohner aus ca. 170 Nationen leben und arbeiten in Berlin. Etwa 23% der Studierenden an den Berliner Hochschulen kommen aus dem Ausland, die meisten aus China, Indien und der Türkei.

Der Arbeitskräftemarkt profitiert von den Vorteilen eines Einzugsgebietes mit fast 6,2 Mio. Einwohnern in der gesamten Hauptstadtregion. Die Attraktivität Berlins zieht national wie international gut ausgebildete Arbeitskräfte an. Von den über 2 Mio. Erwerbstätigen sind ca. 1,6 Mio. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Mit mehr als 800.000 ausländischen Einwohnern und einem Altersdurchschnitt der Bevölkerung von 42,6 Jahren ist Berlin eine weltoffene und junge Stadt. 

Warum Berlin?

„»Talent« ist das große Stichwort. FinLeap bekommt jedes Jahr mehr als 10.000 hochqualifizierte Bewerbungen. Dieser Zugang zu Talent ist der Erfolgsfaktor beim Aufbau eines Unternehmens.“

Chris Bartz
Chris Bartz CEO & Co-Founder von Elinvar

In Berlin leben Menschen aus etwa 170 Staaten

IHK Fachkräftemonitor

Der Fachkräftemonitor gibt Auskunft über aktuelle Entwicklungen auf dem Berliner Fachkräftemarkt.

Demografierechner der IHK Berlin

Demografierechner 2035

Ermitteln Sie mit dem kostenfreien Demografierechner der IHK Berlin Altersstrukturen und Ersatzbedarfe für Ihr Unternehmen.

Fachkräfteportal

Unsere Partner