Berliner Blockchain-Ökosystem
Berlin hat sich als einer der weltweiten Hotspots für Blockchain entwickelt.
Berlin gilt als europäischer Mittelpunkt der Blockchain-Szene. Über 180 Akteure, von Startups und Corporates über Acceleratoren und Innovation Hubs bis hin zu Forschungseinrichtungen sowie Investoren, beschäftigen sich in Berlin mit der Blockchain. Dabei besticht die Metropole nicht nur durch eine sehr vielfältige und dynamische Blockchain-Landschaft.
(Quelle: Berchain e.V. 2020)
Geschäfts- und Anwendungsfelder für Blockchain
Zentrale Blockchain-Technologien werden von Teams in Berlin entwickelt. Ursprünglich für die bankenunabhängige Zahlung mit Bitcoins entwickelt, haben heute die Blockchain-Technologien Anwendungspotenzial in einer Vielzahl von Branchen. Neben den Blockchain-Basistechnologien existieren in Berlin bereits zahlreiche Geschäftsmodelle und erfolgreiche Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen:
- Fintech (Banken und Versicherungen)
- Energiewirtschaft
- Internet of Things
- Industrie 4.0
- IT-Wirtschaft
- Verwaltung/e-Government
- Kreativwirtschaft
- Legal Tech
- Digital Health
- Verkehr und Logistik
Berliner Blockchain Events und Meetups
Die City hat sich zu einem wichtigen Ort für Veranstaltungen und Informationsangebote rund um Blockchain entwickelt. Als regionales Informations- und Vernetzungsformat haben sich zahlreiche Meetups zu unterschiedlichen Themen um Blockchain etabliert. Die inhaltliche Bandbreite erstreckt sich dabei von technologischen Fragengestellungen zu Blockchain, über die Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Anwendungsfeldern bis hin zu gesellschaftlichen und rechtlichen Themen.