Wohnen und Leben in Berlin
Urban wohnen im bunten Innenstadtviertel, im Grünen oder am Wasser? Berlins Wohnquartiere sind vielfältig.
Lebenswertes Berlin
In Berlin lebt es sich vergleichsweise günstig
In welcher Stadt sind die Lebenshaltungskosten günstig? Dieser Frage geht die jährliche Umfrage der Economist Intelligence Unit (EIU) nach. Berlin ist demnach die billigste der sechs im Index erfassten deutschen Städte. Die Hauptstadt rutschte sogar acht Plätze nach unten auf Rang 50. Untersucht wurden die Lebenshaltungskosten in 173 Städten weltweit. Die teuerste deutsche Stadt ist Frankfurt auf Platz 19. Die weltweit teuerste Stadt ist Tel Aviv.
Berlin ist die nachhaltigste Großstadt Deutschlands
Seine vielen Grünflächen, eine geringe Umweltbelastung, das funktionierende Gesundheits- und Bildungswesen sowie der gut ausgebaute öffentliche Nachverkehr sind die Stärken Berlins - Zu diesem Ergebnis kommt das Nachhaltigkeits-Ranking "Arcadis Sustainable Cities Index 2022" des globalen Unternehmens Arcadis. Dieses verglich die Nachhaltigkeitsentwicklung von 100 internationalen Metropolen in den Kategorien "People", "Planet" und "Profit". Weltweit kommt die deutsche Hauptstadt auf den fünften Platz und lässt Frankfurt (Rang 16), München (19) und Hamburg (21) deutlich hinter sich.
(Quelle: Arcadis Sustainable Cities Index 2022)
Wohnungsmarkt
Das Portal immowelt.de hat auf Grundlage der dort inserierten und mehrfach angefragten Angebote die Nettokaltmieten bei Neuvermietung für deutsche Städte berechnet. Fazit: In fast allen Großstädten sind die Angebotsmieten 2022 kräftig gestiegen. Im Städtevergleich liegt Berlin jedoch hinter München, Stuttgart, Frankfurt a. M. und Hamburg. Die Mieten in der Stadt Potsdam stiegen auf das Niveau der Bundeshauptstadt. Für die Berechnung wurde jeweils der Median der Angebotsmieten in den Jahren 2021 und 2022 für Bestandswohnungen zwischen 40 und 120 Quadratmeter ermittelt:
Urbane Vielfalt, lebendige Szeneviertel, quirlige Einkaufsmeilen oder beschauliche Dorfidylle - jeder Bezirk hat seinen eigenen Charme mit besonderer Wohnatmosphäre. Vom großzügigen Altbauquartier über ausgedehnte Eigenheimviertel bis hin zum sanierten Plattenbau ist in den Berliner Bezirken alles zu finden.