© frank_peters / shutterstock.com

Top 200 - Die größten Arbeitgeber Berlins

Berlins 200 größte Arbeitgeber locken hoch qualifizierte Arbeitnehmer an die Spree.

Berlin bleibt attraktiv – für Unternehmen und für Fachkräfte. Die Top-200-Unternehmen der Hauptstadtregion steigerten 2024 die Zahl ihrer Beschäftigten um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Anstieg 2023: 2,2 Prozent). Über 500.000 Menschen arbeiten bei einem der 200 größten Arbeitgeber. 

Trotz der wirtschaftlich angespannten Lage haben im vergangenen Jahr 100 der befragte Unternehmen in Berlin und dem direkten Umland ihr Personal aufgestockt (Vorjahr: 86 Unternehmen). Vor allem Unternehmen aus der Gesundheit stellen zuverlässig neue Mitarbeitende ein – Das ist das Ergebnis des aktuellen Rankings der Berliner Morgenpost in Zusammenarbeit mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH unter den größten Arbeitgebern der Stadt.

 FirmennameBrancheBeschäftigte 2024 
1Deutsche Bahn (inkl. S-Bahn Berlin)Verkehr / Logistik27.414 
2CharitéGesundheit24.332 
3Vivantes-Netzwerk für GesundheitGesundheit20.215 
4Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)Verkehr16.500 
5Edeka (inkl. Netto)Einzelhandel14.000(1
6Rewe Markt GmbHEinzelhandel13.000 
7Deutsche Post DHLLogistik11.500(1
8TeslaAutomobilindustrie11.000(1
9Mercedes-BenzAutomobilindustrie9.938 
10Johannesstift DiakonieGesundheit9.015 

Vollständige Liste Berlins Top 200 Arbeitgeber 2024

1 redaktionelle Schätzung

Datenerhebung: Journalistenbüro Michael Gneuss

Die Zahlen beruhen auf exakten und gerundeten Angaben der Unternehmen, eigenen Recherchen und redaktionellen Schätzungen.

Abgefragt wurden die Zahlen für die festangestellten Mitarbeiter zum 31.12.2024 in Berlin und in den Umland-Landkreisen.

(Quelle: Berliner Morgenpost, 06/2025)