Adlershof

WISTA.Plan / MarcelTravels
Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort:
Branchenschwerpunkt
- Photonik und Optik
- Photovoltaik und Erneuerbare Energien
- Mikrosysteme und Materialien
- Informationstechnik (IT) und Medien
- Biotechnologie und Umwelt
Infrastruktur
- Gebiet von 460 ha mit:
- ca. 1.350 Unternehmen
- 18 wissenschaftliche Einrichtungen
- ca. 29.000 Beschäftigte
- ca. 6.300 Studierende
- Technologie- und Gründungszentren sowie private Investoren mit:
- Chemischen und physikalischen Laboren
- Reinräumen
- Werkstätten
- Büros
Wissenschaft und Forschung
Außeruniversitäre Institute:
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
- Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI)
- Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)
- Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin (pvcomB)
- Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e. V. (IKZ)
- Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB)
- Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie im Forschungsverbund Berlin e. V. (MBI)
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
- Reiner Lemoine Institut gGmbH (RLI)
Institute der Humboldt-Universität zu Berlin:
- Chemie
- Geografie
- Informatik
- Mathematik
- Physik
- Psychologie
Hochschule der Wirtschaft:
Services
- Innovations- und Gründungszentrum mit Startup-Beratung und -Services
- Gemeinsame Projektentwicklungen, aktive Einbringung in Fachnetzwerke
- Event-, Messe- und Besucherservice
Lage
- Im Südosten Berlins
- In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
- Direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Autobahn
(Quelle: WISTA Management GmbH, Stand 05/2025)