Politik und Verwaltung


Landesregierung: Berliner Senat tagt im Berliner Rathaus (Rotes Rathaus) regiert Stadt und Bundesland besteht aus: 1 Regierender Bürgermeister 10 Senatoren Zweistufige Berliner Verwaltung Bezirksverwaltungen, Selbstverwaltung der Bezirke (mit nachgeordneten Behörden und Anstalten) Organe: Bezirksämter mit Bezirksbürgermeister Bezirksverordnetenversammlung 12 Bezirksverwaltung Senatsverwaltungen als oberste Landesbehörden (mit nachgeordneten Behörden und Anstalten) 10 Hauptverwaltung

Die Landesregierung von Berlin

Berliner Verwaltung

Berlin ist politisches und wirtschaftliches Entscheidungszentrum

Hier haben die wichtigsten politischen Entscheidungsgremien der Bundesrepublik Deutschland ihren Sitz: Die Bundesregierung, der Bundestag und der Bundesrat. Jedes des 16 deutschen Bundesländer hat eine Ländervertretung in Berlin. Die räumliche Nähe zu den politischen Entscheidungsträgern bietet einen entscheidenden Standortvorteil.

Mit zahlreichen diplomatischen Vertretungen aus aller Welt ist Berlin zudem eine wichtige Drehscheibe der deutschen Außenpolitik. Viele Vertretungen liegen im traditionellen "Diplomatenviertel" Tiergarten.

Bundesbehörden in Berlin

Verbände und Organisationen in Berlin