Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide

Das Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide (TGS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) mit ihren über 13.000 Studierenden sind bedeutende Standortfaktoren im traditionellen Industriekern Schöneweide. Sie schaffen beste Grundlagen für die Entwicklung von High-Tech-Unternehmen innerhalb der Technologieregion Berlin-Südost.
Das TGS ist eines der größten Gründungszentren Berlins. Auf rund 20.000 Quadratmetern werden neuwertige Büro-, Werkstatt-, und Laborflächen, auch als Einzelräume ab 20 m², vermietet. Konferenz- und Beratungsräume stehen zur temporären Anmietung zur Verfügung. Unternehmen in der Vor-Gründungsphase können das ausgestattete Existenzgründerzimmer in Anspruch nehmen.
Schwerpunkte
- Technologieorientierte Unternehmen und Existenzgründer
- Umwelttechnik und Energietechnik
- Optoelektronik und Sensorik
- Bio- und Medizintechnik
- Mess- und Feingerätetechnik, Gerätebau
- IT/Medien/Kreativ
- Werkstofftechnik und Formenbau
- Bau- und Sanierungstechnologie
Infrastruktur und Services
- Günstige Fertigungs-, Werkstatt-, Labor-, und Büroflächen mit modernster Ausstattung
- Beratung vor der Gründung (Erstberatung)
- Vermittlung externer Beratung
- Kooperationen Hochschulen (insbesondere HTW), Behörden Bezirk und Region
Umfeld
Das TGS liegt im traditionellen Industriekern Schöneweide, der heute zum großen Teil durch die Hochschule für Technik und Wirtschaft genutzt wird. Zahlreiche mittelständische Betriebe befinden sich in der Nachbarschaft. Im Technologie- und Gründerzentrum sind 50 technologieorientierte Unternehmen ansässig.