Campus Berlin-Buch GmbH
Die landeseigene Campus Berlin-Buch GmbH entwickelt und betreibt seit 1995 erfolgreich einen der führenden Wissenschafts- und Technologiestandorte in Deutschland, den Campus Berlin-Buch. Alleinstellungsmerkmale sind dessen klarer inhaltlicher Fokus auf Biomedizin und das enge räumliche und inhaltliche Zusammenwirken von Forschungsinstituten, Kliniken und Biotechnologie‐Unternehmen. International renommiert, bildet der Campus das Herzstück des Zukunftsorts Berlin-Buch. Rund 3.000 Beschäftigte aus 60 Nationen arbeiten auf dem 32 ha großen Campus, rund 1.200 davon sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Der BiotechPark Berlin‐Buch ist mit 74 Unternehmen und rund 31.000 Quadratmetern Büro‐ und Laborfläche wichtigstes Produkt der Campus Berlin-Buch GmbH. Ausgründungen und Startups im Bereich Life Sciences finden hier ideale Bedingungen, vom Technologietransfer bis hin zu branchenspezifischen Flächen. Biotechs – von Startups bis zu ausgereiften Unternehmen – anzusiedeln, zu begleiten und zu unterstützen, sind wesentliche Aufgaben der Campus Berlin-Buch GmbH. 2023 eröffnet das Gründerzentrum BerlinBioCube mit weiteren 8.000 m2 Labor- und Bürofläche für Startups in den Life Sciences.
Wirtschaftlich selbstständig, nicht gewinnorientiert und mit öffentlichem Mandat, ist die Campus Berlin-Buch GmbH ein neutraler und intermediärer Partner. Sie bedient die Schnittstellen zu Grundlagenforschung, klinischer Forschung, Unternehmen, Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit und engagiert sich in Kompetenz-, Unterstützungs- und Servicenetzwerken auf regionaler und internationaler Ebene.
Kontakt
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Geschäftsführung
Dr. Christina Quensel
Dr. Ulrich Scheller
+49 30 9489-2511
office(at)campusberlinbuch.de
www.campusberlinbuch.de
www.berlin-buch.com