Berlin TXL - The Urban Tech Republic

Entwicklungsgebiet mit folgenden Planzahlen
(Quelle: Zukunftsorte.berlin)
Auf der 495 Hektar großen innerstädtischen Fläche des Flughafen Tegels (Gesamtgebiet Urban Tech Republic, Landschaftspark und Schumacher Quartier) ist ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien geplant. Der Schwerpunkt liegt auf der Forschung, Entwicklung und Produktion von umweltverträglichen Spitzentechnologien für nachhaltige Stadtentwicklung. Unternehmen, Startups und wissenschaftliche Einrichtungen sollen hier urbane Zukunftstechnologien entwickeln und produzieren.
Im Fokus stehen u.a. die Themenbereiche Energien, Gebäudetechnologien, Mobilität, Recycling, Wasser, neue Werkstoffe sowie Informations- und Kommunikationstechnologien.
Im Überblick
- Standort für urbane Technologien
- 495 Hektar zusammenhängende innerstädtische Fläche
- unmittelbare Nähe von wissenschaftlichen Einrichtungen, Startups und Industrieunternehmen
- geplante Ansiedlung von Instituten der Beuth Hochschule für Technik und der Technischen Universität
- idealer Autobahnanbindung und unmittelbarer Nähe zu Umschlaghäfen
Insbesondere Forschungseinrichtungen und Hochschulinstitute, wissensbasierte Produktionsbetriebe und Dienstleister im Bereich Urban Technologies sollen hier einen idealen Standort finden.
Branchenschwerpunkt
- Verkehrstechnik & Mobilität
- Energie- & Umwelttechnologie
- IT & Automatisierung
- Mikrosysteme & Materialien
Lage
Flughafen Tegel, A 111 Abfahrt