Spandau

Allgemeine Informationen und Standortvorteile
Die alte Havel- und Zitadellenstadt Spandau knapp 240.000 Einwohner auf einer Fläche von 9.187 Hektar. Der westlichste Bezirk Berlins ist traditionell industriell geprägt und verfügt über große Gewerbeflächen in wirtschaftlich günstiger Lage. Spandau ist die Heimat von Weltfirmen wie Siemens und BMW Motorrad. Darüber hinaus finden hier aber auch moderne Dienstleistungs- und Innovationsunternehmen ein attraktives und kooperatives Umfeld. Spandau ist einer der wasser- und waldreichsten Berliner Bezirke und bietet vielfältige Wohn- und Erholungsmöglichkeiten.
Attraktives Umfeld
- Hervorragende Lage im Drehkreuz verschiedener Verkehrssysteme (Fernbahnhof in Richtung Norden und Westen Deutschlands; Schnellstraßen A100 + B5/A10; Bundeswasserstraßen Havel und Spree)
- Kurze und direkte Anbindung zur Messe Berlin (S-Bahn)
- Altstadt Spandau: die größte zusammenhängende Fußgängerzone Berlins
- Zitadelle Spandau: Renaissancefestung und Ort des bekannten Open-Air Citadel Music Festivals
- Citynahe Freizeitmöglichkeiten in ländlicher Umgebung mit ausgedehnten Erholungsgebieten
- Fahrrad- und Wassertourismus
Standortvorteile
- Bedeutender Industriestandort mit direkter Anbindung an das Wasser-, Schienen- und Bundesstraßennetz
- Gute Anbindung zur Berliner Innenstadt sowie zum Brandenburger Umland
- Industriell-gewerbliche Infrastruktur
- Geprägt durch global tätige Unternehmen und innovative Mittelständler
- Ansiedlung und Bestandspflege der Unternehmen hat politische Priorität
Gewerbegebiete in Spandau
Spandau hat 6 großflächige Gewerbe- und Industriegebiete in wirtschaftlich günstiger Lage.
Siemensstadt mit dem Thelen Technopark
- Sehr gute Verkehrsanbindung: unmittelbare Nähe zur Berliner Stadtautobahn A100, direkte Anbindung U-Bahnlinie 7
- Grundstücke zum Teil mit Gleis- bzw. Wasserstraßenanschluss
- Größe: 126 ha
Insel Gartenfeld
- Gebiet ist aufgeteilt in den TRIGO Businesspark (www.trigo28.de) und den Sirius Business Park (www.siriusfacilities.com/de/business-parks/standort/berlin-gartenfeld)
- Verfügbare Gewerbeflächen
- Größe: 60 ha
Am Juliussturm
- Nähe zum Bezirkszentrum Spandau, U-Bahn-Anschluss, Nähe Fernbahnhof Spandau
- gute Anbindung über Hauptverkehrsachse
- Größe: 82 ha
Freiheit / Charlottenburger Chaussee
- Nähe zum Bezirkszentrum Spandau und zum Fernbahnhof Spandau, aber auch zum Berliner Innenstadtzentrum
- Größe: 58 ha
Klosterfelde (Brunsbütteler Damm & Staakener Straße)
- Stadtrand, gute Anbindung zum westlichen, Brandenburger Umland
- Größe: 70 ha
West-Staaken
- Stadtrand, Nähe A10, Nähe Regionalbahn
- Zeppelin Gewerbepark und ERANUS Gewerbepark
- Unbebaute Gewerbeflächen verfügbar
- Größe: 49 ha
Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsberatung
Die Wirtschaftsförderung versteht sich als moderne Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Das Team berät und unterstützt Existenzgründer, angesiedelte Unternehmen sowie gewerblich interessierte Investoren. Von der Entwicklung einer Geschäftsidee bis zur Gründung eines Unternehmens und in allen behördlichen Fragen, die Ihr Unternehmen betreffen, ist die Wirtschaftsförderung gern für Sie da.
Ihr Ansprechpartner im Bezirksamt Spandau:
Patrick Sellerie
Leiter der Wirtschaftsförderung
+49 30 90279-2266
patrick.sellerie(at)ba-spandau.berlin.de
Internetportal der Wirtschaftsförderung Spandau
Ihre Ansprechpartnerin bei der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH:
Michaela Illmer
Projektmanagerin Spandau
+49 30 46302-373
Michaela.Illmer(at)berlin-partner.de