Tourismuswirtschaft in der Hauptstadtregion
Durch seine zentrale Lage innerhalb Europas bietet Berlin Unternehmen der Tourismuswirtschaft hervorragende Entwicklungspotenziale.
Bis zur Corona-Pandemie 2020 stieg die Zahl der Übernachtungen in Berlin wie in kaum einer anderen Metropole. 2019 lag sie bei über 34 Millionen - ein Rekordergebnis! Mit einem jährlichen Umsatz von ca. 11,5 Mrd. Euro und ca. 235.000 Vollzeitbeschäftigten war die Tourismusbranche einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt.
2020 verzeichnete die deutsche Hauptstadt einen pandemiebedingten Besucherrückgang von rund zwei Drittel. Dennoch hat sich Berlin unter den Top drei der beliebtesten europäischen Städtereiseziele fest etabliert und konnte auch 2020 den dritten Platz nach London und Paris halten.
Verbände und Institutionen in Berlin
- Allianz selbständiger Reiseunternehmen - Bundesverband e.V.
- Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V.
- Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT)
- Deutscher Reise Verband (DRV)
- Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)
- Hotel- und Gaststättenverband Berlin e.V.
- Hotelverband Deutschland (IHA)
- IATA International Air Transport Association