Infrastruktur
Die Hauptstadtregion verbindet West- und Osteuropa. Sie ist Schnittpunkt der europäischen Verkehrswege für den größten Wirtschaftsraum der westlichen Welt.
In Bewegung
Transeuropäische Verkehrswege wie Straßen, Schienen, Luftfahrt oder Binnenschifffahrt kreuzen sich im Hauptstadtgebiet. Das Geflecht aus regionalen und innerstädtischen Verbindungen erschließt den Ballungsraum. Mit dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg BER und dem modernen Ausbau der Autobahn-, Schienen- und Wasserwege ist die Verkehrsinfrastruktur der Hauptstadtregion zukunftssicher aufgestellt.
Garantierte Versorgung
Die Versorger der Hauptstadtregion bieten Unternehmen individuelle Serviceleistungen an, um ihnen die Arbeit zu erleichtern und sie erfolgreicher zu machen. In den Bereichen Energiewirtschaft als auch Ver- und Entsorgung unterstützen die Hauptstadtversorger jeden Bedarf und jede Branche mit effizienten und nachhaltigen Dienstleistungen.
Stabile Kommunikation
Dank stabil-hochleistungsfähiger Kommunikations- und Breitbandkabelnetze macht die Hauptstadtregion Unternehmen wettbewerbsfähig. Mit dem flächendeckenden Gigabit-Breitbandausbau garantiert Berlin die Verfügbarkeit der Glasfaser-Technologie. Die hervorragende Telekommunikationsinfrastruktur in Berlin wird mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G und Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s ausgebaut. Die zentralen Ortslagen weisen prozentuale Versorgungsraten von über 90 Prozent der Betriebsstätten auf. Viele Wissenschafts- und Kultureinrichtungen sind durch das Berliner Wissenschaftsnetz BRAIN an das landeseigene Glasfasernetz angeschlossen. Hier können Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 Mbit/s erreicht werden.
(Quellen: Projekt Zukunft, 2019; Berliner Breitband Portal, 2019)
Stetige Sicherheit
Die Organisation einer Großstadt erfordert eine dauerhafte Auseinandersetzung mit dem Thema Sicherheit. Diese Aufgabe gehen Sicherheitsbehörden, Stadtplaner und Verkehrsbetriebe in Berlin gemeinsam an. Präventionsexperten der Polizei, Spezialisten der Verkehrsbetriebe oder Städteplaner machen das Leben in Berlin sicherer.