Studien und Rankings


Startup Heatmap 2025

Berlin dominiert seit fast einem Jahrzehnt die Präferenzrankings der Gründer

Berlin bleibt mit 31,6 % der Gründerstimmen ein zentraler Anziehungspunkt für Startups und bestätigt seine Position als eines der attraktivsten Innovationszentren Europas – nur knapp hinter London (32,6 %).

Paris (18,9 %) gelang der Aufstieg um zwei Plätze und belegt damit den dritten Platz im Ranking. Amsterdam (16,3 %) und München (16,2 %) komplettieren die Top Fünf, gefolgt von Barcelona (13,1 %), Zürich und Madrid.

Der Startup Heatmap Europe Report 2025 basiert auf einer seit 2015 jährlich durchgeführten Umfrage unter Gründerinnen und Gründern in Europa und bietet einen breiten Überblick über die Entwicklungen in der europäischen Startup-Landschaft.
Die Analyse deckt über 100 Städte in ganz Europa ab und bezieht mehr als 150 Accelerator-Programme mit ein. Im Fokus stehen dabei Trends in den Bereichen Finanzierung, internationale Vernetzung, Talentverfügbarkeit und die Entwicklung lokaler Startup-Ökosysteme.

Startup Heatmap-Umfrage 2025

Berliner Exporte - IBB 2025

Eine Analyse nach Länder- und Warengruppen

European Cities and Regions of the Future 2025 - fDi Intelligence

Berlin ist erneut unter den Top 10 der führenden Städte Europas

Fintechhauptstadt Berlin – Berlin Fokus, IBB 2025

Eine vergleichende Analyse

Standortranking Winter 2025 - Die Deutsche Wirtschaft (DDW)

Berlin weiterhin auf Platz drei im Gesamtranking

2025 World’s Best Cities

Berlin unter den Top 10 der weltweit besten Städte

Startup-Barometer Deutschland 2025 - Ernst & Young

Berlin bleibt bei Anzahl der Deals weiter Spitzenreiter

2024 - 2022

Global Destination Sustainability Index 2024

Berlin auf Platz fünf der weltweit nachhaltigsten Metropolen

Umweltwirtschaft im Vergleich - IBB 2024

Berliner Umweltwirtschaft im Vergleich auf Spitzenplätzen

Sustainable Cities Index 2024 - Arcadis

Berlin gehört zu den nachhaltigsten Großstädten weltweit

European Cities and Regions of the Future 2024 - fDi Intelligence

Berlin ist unter den Top 10 der führenden Städten Europas

Berliner Exporte - IBB 2024

Eine Analyse nach Länder- und Warengruppen

The 50 best cities in the world for 2024 - TimeOut-Magazin

Berlin ist die Top 3 der Welt und Top 1 in Europa

Standortranking Frühjahr 2024 - Die Deutsche Wirtschaft (DDW)

Standortranking Deutschland: Berlin auf Platz drei im Wirtschaftscheck

Städtereisenstudie 2024 - ETI, PROJECT M, DTV

Berlin ist das beliebteste Städtereiseziel Europas

Digitalwirtschaft – Berlin ist Fintech-Hauptstadt - IBB 2024

Digitalwirtschaft als Jobmotor der Berliner Wirtschaft

Cities-in-Motion-Index 2024 - IESE Business School

Berlin gehört zu den fünf smartesten Städten weltweit

Startup-Barometer Deutschland 2024 - Ernst & Young

Berlin bleibt auch 2023 der beliebteste Standort für Startups in Deutschland.

Global Destination Sustainability Index 2023

Berlin auf Platz sechs der weltweit nachhaltigsten Metropolen

Berliner Exporte - IBB 2023

Eine Analyse nach Länder- und Warengruppen

Digitalwirtschaft - Katalysator und Stütze der Wirtschaft - IBB 2023

Die Digitalbranche bleibt Treiber und Stütze der Berliner Wirtschaft.

Startup-Barometer Deutschland 2023 - Ernst & Young

Berlin ist der erfolgreichste Startup-Standort in Deutschland

Cities in Motion-Index 2022 - IESE Business School München

In vier von neun Bewertungskategorien ist Berlin unter den Top 10

Standortranking Winter 2022 - Die Deutsche Wirtschaft (DDW)

Berlin verteidigt seinen dritten Platz im Gesamtranking

Bedeutung der Messe- und Kongressveranstalter 2022 - IBB Berlin

Messe und Kongresse kurbeln die Wirtschaft in der Hauptstadt kräftig an

Standortranking Sommer 2022 - Die Deutsche Wirtschaft (DDW)

Deutsche Weltmarkführer und ausländische Investoren zieht es nach Berlin

Sustainable Cities Index 2022 - Arcadis

Berlin ist die nachhaltigste Großstadt Deutschlands und weltweit auf Platz 5

European Cities and Regions of the Future 2022/23 - fDi Intelligence

Großer Erfolg für die Ansiedlungsstrategie der deutschen Hauptstadt

Startup-Barometer Deutschland 2022 - Ernst & Young

Berlin ist Deutschlands führender Startup-Standort

Emerging Trends in Real Estate, Europe 2022 - PwC

Berlin ist attraktiver Standort für Immobilieninvestoren in Europa

2021 - 2019

Worldwide Cost of Living - Economist Intelligence 2021

Berlin ist die günstigste von sechs im Index erfassten deutschen Städte

Studie Gesundheitswirtschaft Berlin Brandenburg - WifOR, SNPC 2021

Berlin gehört zu den weltweiten Topstandorten der Gesundheitswirtschaft

Berliner Exporte - IBB 2021

Eine Analyse nach Länder- und Warengruppen

Tech Cities of the Future - fDi-Ranking 2021

Berlin ist auf Platz 4 der Tech-freundlichsten Städte

Startup Heatmap 2021

Berlin ist der beste Standort für Startups in Europa

Digitalwirtschaft - IBB 2020

Ein wichtiger Stützpfeiler in der Krise

Berlin Startup Monitor 2020

Analyse der Entwicklungspotenziale des Berliner Startup-Ökosystems

Berlin auf Platz 1 im HWWI/Berenberg-Städteranking 2019

Berlin ist erstmals auf Platz 1 im Ranking der größten Städte Deutschlands

Digitalwirtschaft und Industrie gehen Hand in Hand - IBB 2019

Prognose: Berliner Digitalwirtschaft entwickelt sich hervorragend

QS Best Student Cities Ranking 2019

Berlin belegt den 5. Platz der weltweit besten Uni-Städte

Ihre Ansprechpartnerin

Birgit Steindorf

Birgit Steindorf

Bereichsleiterin
Business Location Center

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

birgit.steindorf@berlin-partner.de
Visitenkarte speichern