Digital Health
In der Digital Health-Stadt Berlin treffen sich innovative Startups, Forschungsexzellenz und hervorragende Krankenversorgung.
etwa 100
Startups
mehr als 30
Forschungsinstitute
10
Gründerzentren und Akzeleratoren
Berlin hat sich zum attraktivsten Standort in Europa für Life Science & Gesundheitswirtschaft und zu einem wichtigen Zentrum der IT-Branche entwickelt. Damit ist Berlin das ideale Labor für Innovationen im Bereich Digital Health. Unternehmen, Forschungsinstitute, Kliniken, Anbieter von Gesundheitsleistungen, Netzwerke, Behörden – sie alle bilden den perfekten Rahmen für die Entwicklung, Evaluierung und den Markteintritt digitaler Lösungen für den Gesundheitsmarkt.
Die erste Adresse für Digital Health-Forschung
Ob digitale Therapien, Bioinformatik, künstliche Intelligenz für Bewegungserkennung und Bildanalyse oder chirurgische Navigation – eine breite Palette an Forschungsinstituten arbeitet in Berlin erfolgreich an den nächsten Schritten in Richtung personalisierte und innovative Medizin.
DER Ort für Startups
Startups verbinden Lust an der Innovation mit digitaler Expertise. Sie liefern neue Ideen und Lösungen für die digitale Zukunft der Gesundheitsbranche. In der deutschen Hauptstadtregion wurden mehr als 100 Startups im Bereich Digital Health gegründet – und Jahr für Jahr werden es mehr. Sie entwickeln mobile Apps und Wearables, die Menschen mit chronischen Erkrankungen mehr Kontrolle über ihr Leben geben und ihre Lebensqualität verbessern. Modernste Technologien wie Machine Learning, künstliche Intelligenz und Big Data beschleunigen diese neuen Anwendungen.
Unter anderem haben folgende Startups ihren Sitz in Berlin:
Das neue Zuhause für Gründerzentren, Akzeleratoren und Netzwerke
Das regionale Startup-Ökosystem ist in hohem Maße selbstorganisiert und bietet jungen Pionieren und Pionierinnen eine Vielzahl von formellen und informellen Veranstaltungen wie Barcamps und Hackathons. Darüber hinaus entdecken immer mehr globale Akteure und etablierte Firmen das Potenzial in ihrer Berliner Nachbarschaft. Sie suchen aktiv nach Startup-Partnern, mit denen sie neue digitale Produkte und Methoden für den Gesundheitsmarkt entwickeln können. Und als Regierungssitz ist Berlin Anlaufpunkt für viele Branchenverbände im Bereich Gesundheits-IT.
Mehr als 60 Akzeleratoren und Gründerzentren, 10 davon aus dem Bereich Digital Health, sowie Innovateure und Investoren aus der ganzen Welt kommen nach Berlin, weil hier die Zukunft von Gesundheit und Pflege geprägt wird.
- Bayer G4A
- Berlin Healthcare Hub by Pfizer
- Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V.
- Bridgeneers
- Die Brückenköpfe
- Digital Health Factory
- Flying Health
- SIBB – ICT & Digital Business Association Berlin
- Techcode
- Telekom hub:raum
- Vision Health Pioneers
Lernen Sie das Berliner Ökosystem Digital Health auf einer der zahlreichen Veranstaltungen kennen: DMEA – Connecting Digital Health, Charité Entrepreneurship Summit; Frontiers Health oder XPOMET©.