Internationale Fachkräfte
Berlin zieht Menschen aus aller Welt an, die hier leben, studieren und arbeiten: Fachkräfte für ihr internationales Geschäft.
Für ausländische Studierende und Wissenschaftler ist die Hauptstadt einer der beliebtesten Universitätsstandorte weltweit. Im WS 2018/19 haben sich über 39.000 Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit eingeschrieben, das sind über 20 Prozent aller Studierenden. Die meisten dieser Studenten kommen aus der Türkei, China, Polen, Russland, Frankreich, den USA und Italien.
Vier Universitäten, darunter zwei Excellenzuniversitäten, zahlreiche renommierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen schaffen ein internationales Netzwerk, von dem die Berliner Wirtschaft profitiert. Neben internationalen Kontakten stellen sie einen großen Pool hervorragend ausgebildeter, mehrsprachiger Fachkräfte sicher.
Berlin berücksichtigt auch die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse ausländischer Arbeitgeber, Mitarbeiter und derer Familien. Zahlreiche mehrsprachige bzw. ausländische Schulen bieten bilingualen oder fremdsprachigen Unterricht. Internationale Einrichtungen fördern den Austausch zwischen den Kulturen und unterstützen bei der beruflichen und privaten Orientierung in Berlin.
Bei aufenthaltsrechtlichen Fragen steht ausländischen Unternehmen, Managern, Fachkräften und deren Familien der Business Immigration Service (BIS) zur Verfügung. Im Rahmen des BIS lassen sich Visafragen schnell und unkompliziert klären.