Menü

Digitale Telekommunikation


Breitband

Mitte 2021 verfügten 94 Prozent der Berliner Haushalte und 76 Prozent der Gewerbestandorte in Berliner Gewerbegebieten über eine Bandbreitenversorgung mit mindestens 1.000 Mbit/s. Damit weist Berlin im Bundesvergleich Spitzenwerte auf. Die Gigabitversorgung wird jedoch nicht durch ein reines Glasfasernetz sichergestellt, sondern durch einen Technologiemix aus:

  • FTTB/H (Fiber to the Building/Home: Anschluss am Haus/Wohnung)
  • FTTC (Fiber to the Curb: Anschluss am Bordstein)
  • HFC-Netzen (Hybrid-Fiber-Coax: Form der Glasfasertechnologie)

Mit einer Glasfaserversorgung von 9,3 Prozent der Berliner Haushalte und 18,4 Prozent der Gewerbestandorte hat Berlin an dieser Stelle noch Entwicklungsbedarf und treibt den flächendeckenden Glasfaserausbau voran.

Mit der Einrichtung eines Gigabit-Kompetenz-Team machte das Land Berlin im Jahr 2018 einen weiteren Schritt, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit mit leistungsfähigen Zukunftstechnologien zu sichern und die Breitbandakteure zu vernetzen. Im Juni 2021 verabschiedete der Berliner Senat seine Gigabit-Strategie mit konkreten Versorgungszielen bis 2030. Diese sehen eine technologieoffene, flächendeckende Gigabitversorgung bis spätestens 2025 und eine flächendeckende Glasfaser-Versorgung auf Basis von FTTB/H (Fiber to the Building/Home: Anschluss am Haus/Wohnung) bis spätestens 2030 vor. 

(Quelle: Gigabit-Portal Berlin, 2023)


Mobilfunk

Das Mobilfunknetz in der Hauptstadtregion ist effizient und schnell. 4G/LTE ist in Berlin flächendeckend vorhanden.

Die nächste Mobilfunkgeneration 5G befindet sich seit 2020 im Rollout. Durch eine signifikant höhere Datenkapazität und sehr geringe Reaktionszeiten erfüllt 5G die zukünftigen Anforderungen an die Echtzeitkommunikation in einer vollständig vernetzten Gesellschaft noch umfassender. Es schafft eine entscheidende Grundlage für neue Anwendungen intelligenter Mobilität oder das Internet der Dinge. Mit Forschungsprojekten wie 5G Berlin oder dem OTB-5G+ macht sich Berlin bereit für die Zukunft. Die Gigabit-Strategie des Berliner Senats sieht eine flächendeckende Mobilfunkversorgung mit 5G bis 2025 vor.

(Quelle: Gigabit-Portal Berlin, 2023)

Wirtschaftsatlas Berlin

Im Wirtschaftsatlas finden Sie branchenspezifische und infrastrukturelle Informationen rund um einen ausgewählten Standort in Berlin.