Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Berlin ist der drittgrößte Flughafenstandort in Deutschland.
In 2021 benutzten ca. 10 Millionen Passagiere unter Corona-Bedingungen den Flughafen, in 2019 waren es 35,6 Millionen Passagiere. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) betreibt derzeit zwei Terminals (Terminal 1 und 2). Das Terminal 5 (ehemaliger Flughafen Schönefeld) ist temporär außer Betrieb genommen worden, kann aber aktiviert werden, sobald die Passagierzahlen steigen.
Aufgabe des Unternehmens ist neben der langfristigen Sicherstellung der Luftverkehrsinfrastruktur für die Hauptstadtregion, die bedarfsgerechte Entwicklung der bestehenden Verkehrsflughäfen.
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH befindet sich im Besitz der öffentlichen Hand.
Gesellschafter:
- Land Brandenburg (37%)
- Land Berlin (37%)
- Bundesrepublik Deutschland (26%).
Geschäftsführung:
Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung
Michael Halberstadt, Geschäftsführer Personal
Thomas Hoff Andersson, Geschäftsführer Operations
Fluggesellschaften und Flugziele
Die Berliner Flughäfen werden derzeit von 55 Fluggesellschaften angeflogen und diese bieten ca. 126 Ziele in 49 Ländern auf vier Kontinenten an.