Hochschul- und Forschungsstandort
Berlin-Brandenburg ist international renommierter Wissenschaftsstandort. Insbesondere TU Berlin, TH Brandenburg und BTU Cottbus-Senftenberg verfügen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklungsunterstützung über umfangreiche Kompetenzen in Fahrzeugtechnik, Infrastruktur und Bahnbetrieb.
TU Berlin
Institut für Land- und Seeverkehr
www.ils.tu-berlin.de
Fachgebiet Schienenfahrzeuge
www.schienenfzg.tu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Akustik - Fahrzeuge
- Akustik - System Bahn
- Fahrzeugdynamik
- Leises und lärmarmes Drehgestell (LEILA-DG)
- Passive Sicherheit
- Telematik & Wartung
- Energie & Antrieb
- Güterverkehr
Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur
www.railways.tu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Analyse betrieblicher und verkehrlicher Prozesse
- Analyse und Anwendungsentwicklung zu Energieeinsparpotenzialen
- Mensch-Maschine-Systeme im Bahnbetrieb
- Lebenszykluskosten (LCC) des Schienenfahrwegs
- Optimierung der Instandhaltung des Schienenfahrwegs
- Dynamik des Oberbaus und Lärmreduktion
- Angebotsstrategien im Personenverkehr
- Schienengüterverkehr
- Betriebliche Infrastruktur für die Zukunft
- Informations- und Wissensmanagement
- Verkehr bei Großveranstaltungen
Fachgebiet Verbrennungskraftmaschinen
www.vkm.tu-berlin.de
Schwerpunkte:
- Energieeffizienz des Gesamtsystems Verbrennungsmotor / Antriebsstrang
- Brennverfahrensanalysen
- Neue Kraftstoffe und deren Mischung
- Aufladetechnik, insbesondere Turbolader
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Fachbereich 1 - Energie und Information | Computer Engineering
www.htw-berlin.de
Kompetenzfelder:
- Systemarchitektur: Heuristiken und Entwurfsmuster, Bewertung der Güte von Systemarchitekturen, Produktlinienentwurf
- Rekonfigurierende Systeme: Dynamische Komposition und Rekonfiguration von Systemen, Service-orientierte Architekturen
- Funktionale Sicherheit: Modulare und dynamische Sicherheitsnachweise
Institut für Bahntechnik GmbH (IFB) An-Institut der TU Berlin
www.bahntechnik.de
Kompetenzfelder:
- Betriebsleit- und Sicherungstechnik
- Kommunikationstechnik
- Systemtechnik Fahrzeug/Fahrweg
- Bahnenergieversorgung
- Software für Bahntechnik
- Elektrische Antriebstechnik
- Strategie- und Anwendungsberatung
- Neue Bahnsysteme
- Unternehmensberatung Bahntechnik/Betrieb
Technische Hochschule Wildau (FH)
- Forschungsschwerpunkt im Bereich Mobilität und Verkehr, u.a. Verkehrslogistik, Luftfahrtlogistik. Außerdem bietet die TH Wildau den einzigen Vollstudiengang für Telematik in Deutschland an.
- Institut für Korrosions- und Verschleißschutztechnik
An-Institut der HTW und der TH Wildau